VERANSTALTUNGEN

Termine 11.11.2023 + 20.04.24

Backseminar Holzbackofen-Brot

Seminarbeginn ist ab 11.00 Uhr

Kosten pro Person sind 95.00 € . Während des Seminars werden Themen wie ~ Sauerteigführung ~ Teigzubereitung ~ Auswirken der Brote und das ~ Backen im Holzofen ausführlich besprochen. Während des Backseminars backt jeder Teilnehmer drei verschiedene Brote, die dann selbstverständlich mit nach Hause genommen werden können. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, eigene Brotkreationen sind möglich und Sie nehmen viele Anregungen mit, die Sie dann in Ihrer eigenen Küche umsetzen können. Sie können Roggenbrot oder Mehrkornbrot in verschiedenen Variationen backen: zum Beispiel: ~ mit Walnüssen, Haselnüssen, Zwiebeln, Speck oder anderem mehr. Zwischendurch findet sich auch noch genügend Zeit für eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen, nach Wunsch kann auch eine Bauernpizza oder ein Zwiebelsploatz gebacken werden. Es wird ein Zeitaufwand von ca. 4 – 5 Stunden veranschlagt.

am 30.03.24

Oster Erlebnisbacken

von 10.00 – 13.00 Uhr und nach Vereinbarung

19,50 € pro Person.

Wir bitten alle Teilnehmer sich Schürzen und einen Karton für die Osterbackwaren von zu Hause mitzubringen.

Osterbäckerei Osterhasen, Osternester eigene Ideen aus Hefeteig

Für Kinder- und Erwachsenen Gruppen, die wissen wollen, wie in unserer Holzofenbäckerei aus Hefe Teig, Zöpfe, Osternester, Kuchen, und vieles mehr gemacht werden, öffnen wir unsere Backstube damit sie beim Erlebnisbacken selbst mal Bäcker sein dürfen. Beim Erlebnisbacken werden so weit wie möglich frische und ökologisch erzeugte Zutaten verwendet. Ablaufbeispiel Osterbäckerei: Wir befeuern gemeinsam die Öfen und während das Holz verbrennt und den Ofen aufheizt, schauen wir nach den Hefeteig. Wir beobachten, wie der Teig langsam aufgeht und fangen an unsere Osterbackwaren zu verarbeiten. Dann schieben die Backwaren in den Ofen. Nach einer Backzeit von 30 min ist schon das duftende selbstgebackene Teig fertig und wir können probieren. Bei allen Aktionsthemen ist selbstverständlich für das leibliche Wohl mit Zwiebelsploatz oder Bauernpizza, die zwischendurch gebacken werden, bestens gesorgt. Für den großen Durst gibt es Bio-Apfelsaft und Rhöner Softgetränke.

am 01.05.24

Tag des offenen Tipi im Rhön Indianer Hotel

von 11:00 – 18:00 Uhr Eröffnung der Tipi

freier Eintritt ins Tipi Dorf mit Wild-West Erlebnis am Lagerfeuer mit Bio-Rinderbratwürstchen u. Stockbrot + weitere Spezialitäten aus unserem Hofladen Bio-Kaffee, Dinkel Blechkuchen, Rhöner Bauernpizza und Zwiebelsploatz aus dem Holzbackofen

vom 25. - 27.08.23

Schamanisches Wochenende

ab 12.00 Uhr und nach Vereinbarung
18.11.+25.11.+02.12.+09.12.+16.12.23 und nach Vereinbarung

Weihnachtliches Plätzchen-Lebkuchenhäuschen-Backen

Termine sind von 10.00 Uhr - 13.00 Uhr

Kosten 24,-€ pro Person

Wir bitten alle Teilnehmer sich Schürzen und einen Karton (Größe Din4) fürs Hexenhäuschen und Plätzchendosen von zu Hause mitzubringen.

Für Kinder- und Erwachsenen Gruppen, die wissen wollen, wie in unserer Holzofenbäckerei aus Teig Plätzchen, Zöpfe, Lebkuchen, Hexenhäuschen, Kuchen, und vieles mehr gemacht werden, öffnen wir unsere Backstube damit sie beim Weihnachtlichen-Erlebnisbacken selbst mal Bäcker sein dürfen. Beim Erlebnisbacken werden so weit wie möglich frische und ökologisch erzeugte Zutaten verwendet. Ablaufbeispiel Weihnachtsbäckerei oder Märchenbäckerei. Wir befeuern gemeinsam die Öfen und während das Holz verbrennt und den Ofen aufheizt, stellen wir aus 4 verschiedenen Sorten Weihnachtsplätzchen oder aus Lebkuchenteig Hexenhäuschen her. Nach einer Backzeit von 30 min sind schon die duftende selbstgebackene Plätzchen oder Lebkuchen fertig und werden dann dekoriert. Bei allen Aktionsthemen ist selbstverständlich für das leibliche Wohl mit Zwiebelsploatz oder Bauernpizza, die zwischendurch gebacken werden, bestens gesorgt. Für den großen Durst gibt es Bio-Apfelsaft und Getränke nach Wunsch.

am 03.06.23 & 02.09.23

Feuerlauf im Rhön Indianer Hotel

Feuerlauf Wir sind unsere eigene Grenze - überschreiten wir sie! Der Feuerlauf hilft Dir: - Dein inneres Feuer zu entzünden - Deine (manchmal verborgenen) Kräfte und Dein Potential zu spüren und zu entdecken - Deine Angst zu besiegen und dadurch ungeahnte Kräfte in Dir zu wecken! - Deine (vermeintlichen) Grenzen zu erweitern. - Dein Selbstvertrauen und Dein Selbstwertgefühl zu steigern.

Feuerenergie gibt Dir Kraft, Stärke und Selbstvertrauen für das, was Du verwirklichen und schaffen willst! Trau Dich, Du bist mutig! Immer ist der Feuerlauf eine "heilige Handlung", ein Ritual, das den Menschen mit den Kräften des Feuers verbindet, Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Er hilft uns unsere Ängste und Zweifel zu besiegen, aber auch, uns von alten Glaubensmustern und veralteten Vorstellungen zu reinigen.

Du bist ein Feuerläufer - Der Tanz beginnt!!! Die Feuerlauftrainerin: Monika Gensler Beginn: 13 Uhr Ende: ca.23.30 Uhr Energieausgleich Feuerlauf: bei Anmeldung bis 4 Wochen vor dem Feuerlauf 119,- € - danach 129,- €

bitte anmelden bei: Energie & Bewegung, Monika Gensler Tel.: 0661-9335309 - E-Mail: monika.ge@posteo.de Homepage: energie-bewegung.com

Feuerlauf als Angebot für Firmen: Für geschlossenen Gruppen ab 6 Personen (max. 25 Personen), biete ich einen Feuerlauf als Tages-Event an. Die außergewöhnliche Erfahrung, das Unmögliches geschafft werden kann, erweitert die Grenzen jedes Einzelnen und der gesamten Gruppe. Das miteinander Erleben stärkt das Gemeinschaftsgefühl, die Fähigkeit zur Zusammenarbeit und die Zielverwirklichungskraft aller Teilnehmer.